Zur Sache:
In einer Studentenwohngemeinschaft wird gemeinsam beschlosssen, künftig noch mehr und bewusster auf "political correctness" in der Kommunikation zu achten, auch und gerade Begriffe zu vermeiden, die der deutschen Nazi-Vergangenheit entsprungen sind. Um den Beschluss durchzusetzen, soll jeder, der sich politisch unkorrekter Ausdrucksweise befleißigt, mit Verachtung bestraft werden.
Als die Sitzung fast zu Ende ist, sagt einer: "Ach, einen Punkt hab ich noch. Wer macht eigentlich den Abwasch?"(Erzähler geht, sich wegduckend, ab.)
Alle zucken zusammen. Der eine fragt: "Was ist denn?" Eine sagt, voller Verachtung:"Du hast gerade Wehrmacht gesagt."
Der Angesprochene entschuldigt sich: "Oh, ich vergaß..."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen