Wahl in HH 2008: Trübe Tasse.

Mein Freund Martin L. schlug vor, die aktuellen SPD-Plakate zu kommentieren. Auf denen steht "Treffen Sie Naumann!" Gern, sage ich zur SPD. Womit und wohin, möchte ich als politischer Mensch fragen...

Immer noch interessanter scheint mir, wie beim SPD-Wahlkampfin Corporate Design zur Botschaft wird, wie Gestaltung die Message transportiert – im leider blödestesten aller denkbaren McLuhanschen Sinne.


Ja. Genau. Ich meine den roten Pott.

Der knubbelige Becher mit dem Wappen wird vom Kandidaten auf jedes Plakat mitgeschleppt – ganz gleich, ob er (wie in Poppenbüttel gesehen) gerade ein Sakko trägt
oder, wie in dieser Altonaer Platzierung, seinen Schlafanzug.Und auf diese überzeugende Weise wird eine immerhin mögliche, wahrscheinlich allerdings wolkige politische Botschaft durch konkreten kalten Kaffee ersetzt: Ich bin ein Hämbörger. Und ein Netter. Oder so.

Dabei wird ja nur Grünkohl beim Aufwärmen besser.

Neue Wörter (Teil 18): Verhört

Der (bzw. ein ganz wichtiger) Weihnachtswunsch
meines Sohnes Paul war mir rätselhaft,
hörte ich doch immer
Platschdampfer
und darunter konnte ich mir nichts vorstellen,
umso weniger,
als mein Sohn darauf beharrte, den
Platschdampfer
bei Star Wars gesehen zu haben.
Dort liefe er – also nicht mein Sohn,
sondern eben der
Platschdampfer
– im Schnee herum
und beschieße die Guten mit Laser.

Inzwischen hab ich es verstanden:
Paul meinte den hier.

Und sprach dabei vom Plattstampfer.

Möge die Macht der Worte mit Dir sein.

Silvester im türkischen Fernsehen

Seit bald 50 Jahren ist es der große Lacher
in den dritten Programmen am Bosporus.

Erinnern Sie sich?
"I think, we'll have Raki with the Kebab."
oder auch
"General Atatürk?" "– Uuh, I kill that Austrian!"

Klar, jeder weiß, was ich meine:
Döner for one.
Nicht verpassen.

Neue Wörter (Teil 17)

Mein Sohn Paul erklärte mir im Zusammenhang mit der – im Übrigen großartigen – Verfilmung von "Hui Buh", dass die Gespenster ja ganz eigene Tricks und Bräuche haben. Und dafür wiederum hat er ein ganz eigenes Wort geschaffen:

Trisinitäten

Ich denke, darunter kann sich jeder etwas vorstellen. Wenn auch möglicherweise jeder etwas anderes. Hat jemand relevante Vorschläge?

Statt Karten...


...haben wir unsere Weihnachtsgrüße
in diesem Jahr online gestellt.
Und zwar hier. Danke schön für Zuschauen.