958 x 496 Pixel zur freien Entfaltung


(Da verlinke ich nicht mal hin. Nee.)

Schön platzierte Plakate


(Danke an Michael für die Zusendung.)

Total verfilmt

Auch schon vor dem Streik der Hollywood-Autoren hat es eine ganze Reihe von Spielfilmen gegeben, die weniger durch ein gutes Drehbuch als durch eine hervorragende Maske und ordentliche Prügel-und-Schieß-Choreographie überzeugten. Und viele dieser Produktionen sind durch Konsolen oder PC-Spiele "inspiriert": Resident Evil, Lara Croft, Doom, Hitman sind nur einige Beispiele.
Die neueste Produktion in dieser Reihe kommt aus Deutschland, genauer aus den Studios Babelsberg: "Frustration" ist der englische Arbeitstitel der für den internationalen Markt gedrehten Produktion, gedreht unter der Regie von Uwe Boll.
"Die Hölle, das sind die anderen." Dieses Zitat von Sartre hat der renommierte Regisseur und Produzent dem Film vorangestellt, und er illustriert es mit aufwändigen Effekten und in ungewöhnlichen Bildern.
Erzählt wird die Geschichte von vier Figuren, die sich, in unförmige schwarze Trikots gezwängt, auf einem eng begrenzten Feld wiederfinden, ohne genau zu wissen, warum. Erst nach und nach erfahren sie, dass sie jeder einem genau festgelegten Weg folgen müssen, um nach Hause zu kommen – bis hierhin ist eine gewisse Nähe zu "Cube" spürbar.


Der Schauplatz: Enge Grenzen und starre Regeln
als Auslöser sinnloser Gewalt.


Doch anders als in dem bekannten und beliebten Klaustrophobie-Thriller gibt es hier keine Fallen, statt dessen begegnen die Helden auf ihrem Weg anderen mit ähnlichem Ziel.


Szenenfoto: Im Vordergrund Till Schweiger und Christiane Paul

Es kommt zu blutigen Kämpfen und sie werden immer wieder aus dem Verkehr gezogen, von den anderen, nur scheinbar Glücklicheren brutal getreten, gestoßen und schwer verletzt – und immer wieder müssen sie ganz von vorn anfangen...

Der deutsche Titel voraussichtlich: Bleib Cool oder stirb.
Sollte der Film erfolgreich sein, womit die Uwe Boll KG fest rechnet, liegen die Drehbücher für Malefiz, Memory und Monopoly, intern als The M-Trilogy bezeichnet, bereits versandfertig im Safe.

Kein Fäk, echt!

Travolta und Willis im Gespräch:
– Und was machstu beruflich?
– Wir haben uns in Reinigung, Untersuchung und Dichtheitsprüfung von Kanal- und Rohrsystemen zu einem führenden Spezialisten entwickelt. Umfassende Erfahrung und die daraus entwickelte moderne Technik ermöglichen eine optimale Diagnose.
Als anerkannter Entsorgungsfachbetrieb mit dem Güteschutzsiegel sind wir auf dem Gebiet der Entsorgung von Kläranlagen und Leichtstoffabscheidern ein kompetenter Ansprechpartner, der Vertrauen verdient.
– Klingt furchtbar. Kenn' ich die Firma?

– Es ist ein Scheißjob. Aber einer muss ihn machen.

Neue Wörter (Teil 16)

Eigentlich ist es gar kein neues Wort, und wie ich gerade lernte, ist nicht mal die falsche Verwendung besonders neu. Aber dass ausgerechnet die achsoseriöse alte Tante Abendblatt Geschenkideen für einen guten Zweck so verzerrt, in der Art einer übertreibend komischen Zeichnung darstellt, amüsiert mich denn doch.

Und deshalb, ausnahmsweise mit einer Verbeugung vorm Abendblatt-Journal, hier platziert:
karikativ

(Kann leider nicht wieder gewählt werden.)

Große Umfrage: Comics von mir? Hier?

Folgendes: Ich habe mich hier ja immer wieder mal über mittelmäßige bis schlechte Comics und Witzzeichnungen in anderen Medien aufgeregt. Dabei wurde mir regelmäßig vorgeworfen.
  1. ich sei ja nur neidisch,
  2. ich wolle Karrieren zerstören,
  3. ich selber könne es eben nicht.
Nun ja: zutreffender wäre vielleicht nur der Vorwurf, dass mein Selbstvertrauen als Zeichner und Schreiber immer dann erschüttert ist, wenn ich Besseres sehe und lese – und davon gibt es eine Menge.
Andererseits sollte vielleicht ich mutig und stark sein, wenn ich sehen und lesen darf, was alles an Schrott veröffentlicht wird –und davon gibt es eine ganze Menge.

Also: hier nun ein paar Folgen einer Cartoonreihe, über die ich persönlich ständig brüllend schmunzeln muss, wenn ich sie sehe... – und in diesem Zusammenhang die Frage an die Besucher dieser Seite: Soll ich weiter machen?
Auf dieser Seite? Soll ich gar eine eigene Site dafür einrichten? Soll ich mich etwa um eine Veröffentlichung dieser Geschichten als Daily oder auch nur Weekly Strip in gedruckten Medien bemühen? Und in welchen?
Oder alles nicht?
Mein Held ist übrigens eher ein ruhiger Typ.
Das macht ihn ja so einzigartig.
Es gibt sogar schon Fotos.


Und jetzt los...

Proudly präsentiert: DER STEIN

Gefühl und Härte
© Thies Thiessen 2011


Jesus: Steinwurf
© Thies Thiessen 2011


Jesus II: Der Fels
© Thies Thiessen 2011


On the Rocks
© Thies Thiessen 2011


Vorspannabspann
© Thies Thiessen 2011
(Bilder anklicken für größere Ansicht.
Und dann bitte kommentieren!)

Mein iPhone! Für unter 150 €!


(Ohne Vertragsbindung. Mit Kamera.
Und das Tollste:
Das Ding gibt's auch von Nokia, Sony, Samsung...)