Fundstücke: Weihnachtsvorfreude

© Thies Thiessen  1998/2011

© Thies Thiessen  1998/2011

Weltbild – Um Himels Willem

Warum besonders katholische Gruppen einige Angebote des Weltbild-Versands eher ungeil finden, ist ja nun  bekannt. Und wenn dann die Verteidigung dahingeht, dass es sich um "Erotik", aber keinesfalls um Pornografie handelt, dann muss ich spätestens bei dieser Inhaltsangabe eines Angebots von Weltbild.de einfach nur schmutzig lachen – ich zitiere:
Als sich Porno-Superstar Ron (Ron Jeremy) mit einer Schar heißer Nachwuchs-Talente zu einem Low-Budget-Dreh in eine einsame Berghütte zurückzieht, erwartet er einen leichten Job. Doch kaum ist die erste Klappe gefallen, wird der Hauptdarsteller von einem unheimlichen Blitz aus dem All getroffen - mit mörderischen Folgen: denn jetzt macht sich Rons sagenumwobenes Super-Genital selbständig und bohrt sich gnadenlos von einem blutigen Höhepunkt zum nächsten…
Aber sei's drum. Den Reinen ist alles rein. (Und raus.)

Moment, ich muss noch ein bisschen giggeln. Geht gleich weiter.

So. Jetzt.

Was mich viel mehr aufregt, ist die auch ansonsten durchweg schlampige Schludrigkeit, mit der das Versandhaus z.B. seine Kataloge bastelt.

Die Krone der Literatur von Weltbild und BILD
Die haben da  nämlich ein M-Problem, das auch vor Nobelpreisträgen nicht halt macht.

Ich habe zwei falsche Autorennnamen gefunden.
Vielleicht findet noch wer was?

Und das ist zwar nicht gleich ein Skandal, aber so was von peimlich.

Alles halb so schlimm im Hühnerskandal.

© Thies Thiessen  2011

Comtech? Geh wech!

Vor zehn Tagen bummelten wir ein wenig durchs Internet, auf der Suche nach einer neuen elektrischen Zahnbürste. Uns schwebte da ein ganz bestimmtes, vom Zahnarzt unseres Vertrauens empfohlenes Modell vor. Als wir es gefunden hatten, guckten wir natürlich auf den Preis. Das Gerät samt Zubehör kostete, je nach Shop zwischen ca. 120 und 180 Euro.
Ist es verständlich, dass wir uns für den günstigsten Anbieter entschieden?
Nun ja. Im Nachhinein wohl eher nicht.

Denn folgendes passierte, bzw. passierte nicht.
Gleich nachdem wir bestellt und online bezahlt hatten, kriegten wir eine Mail:
Guten Tag, Thies Thiessen!
Sie haben eine Zahlung über € XXX,XX EUR an Comtech GmbH (shop@comtech.de) gesendet. Es kann einige Minuten dauern, bis die Transaktion in Ihrem Konto angezeigt wird.
So weit, so gut. Und noch eine:
Herzlichen Dank für Ihre Bestellung im Online-Shop der Comtech GmbH.
Ihre Bestellung ist soeben bei uns technisch einwandfrei eingegangen.
Bestell-Nr.: 842964
Bestelldatum: 18.10.2011 um 14:05
Auch okay. Alles wie gewohnt.
Kaum drei Tage später allerdings bekamen wir von Comtech eine Nachricht, die uns hätte warenn müssen. Im Anschluss an "eine Übersicht über die Positionen Ihrer Bestellung" hieß es nämlich:
Es kann vorkommen, dass der Liefertermin von manchen Artikeln sich von Woche zu Woche verschiebt, oder dass kein konkreter Liefertermin vorliegt. Wir sind hier auf die Informationen des Herstellers angewiesen und können die Lieferung nicht beschleunigen. Sollten Sie Ihre Bestellung ändern wollen, dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an shop@comtech.de und geben Sie bitte die Bestell- und die Auftragsnummer an.
Ich Naivchen dachte immer noch, oooch, das klappt schon.

Wieder vier Tage später fragte ich mich, ob ich nicht doch langsam mal Zähne putzen sollte ( – nein, war nur Spaß!) Genau genommen fragte ich bei Comtech nach und bezog mich auf die vorherige Mail:
Danke für untenstehende Nachricht: Was heißt das denn jetzt konkret:
WANN kommt unsere Ware – bezahlt ist sie ja bereits geraume Zeit.
???
Kaum zehn Minuten später antwortete mir ein Kevin Keller:
Sehr geehrter Herr Thiessen,
leider ist die Liefersituation der bestellten elektronischen Zahnbürste aktuell ungewiss. Wir hoffen, dass die Ware im Laufe der nächsten Woche wieder bei uns eingeht.
Mit freundlichen Grüßen aus Aspach,
Kevin Keller
Kundenservice Team
Aha. Aha? 
Hallo, Herr Keller:
eine "aktuell ungewisse" Liefersituation ist eine ebenso aktuell unbefriedigende Antwort.
Dann brauchen wir die Zahnbürste nicht: Entweder wir bekommen noch heute eine klare Lieferzusage incl. zeitnahem verbindlichem Termin oder wir treten vom Kauf zurück.
Weil ich keine Antwort bekam, dachte ich mir: "Ruf doch mal an."
Also rief ich doch mal an, beim Comtech Infocenter:
+49 (0)1805 266 832 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunk aus Deutschland max. 0,42 €/Min.)

Ich hatte gleich eine nette Mitarbeiterin am Apparat, die mir auf Nachfragen erklärte, ein Lieferant sei abgesprungen, man hätte aber inzwischen einen anderen Lieferanten gefunden, der zu den gleichen Konditionen liefern könne und zwar – versprochen! – bis Mitte nächster Woche.
So weit. So wieder gut.
Etwas später wieder eine Mail von Comtech:
Sehr geehrter Herr Thiessen,
die Bestellung wurde wunschgemäß storniert. Der Kaufbetrag wird auf Ihr PayPal Konto erstattet. Es tut uns leid, dass der bestellte Artikel aktuell nicht lieferbar war.
Mit freundlichen Grüßen aus Aspach,
Kevin Keller
Kundenservice Team
Da habe ich gleich noch mal angerufen und wieder bestätigte die gleiche Kollegin von Herrn Keller, das Gerät sei verfügbar und sie werde sich um meine Bestellung kümmern.
Sicherheitshalber schrieb ich Herrn Keller noch mal an:
Ich habe inzwischen zwei mal mit einer Ihrer Kolleginnen telefoniert:
1. hat sie mir bestätigt, dass die Bestellung Mittwoch nächster Woche bei uns ist.
2. war sie über Ihr Canceln der Bestellung ebenso irritiert wie ich.
?????
Kaum 24 Stunden später kriegte ich die bisher letzte Mail:
Guten Tag, Thies Thiessen!
Comtech GmbH hat Ihnen soeben eine Rückzahlung gesendet.
Comtech GmbH hat Ihnen soeben eine vollständige Rückzahlung von XXX,XX EUR für Ihren Einkauf gesendet. Wenn Sie Fragen zu dieser Rückzahlung haben, wenden Sie sich bitte an Comtech GmbH. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt Ihrem Konto gutgeschrieben.
Weil's so doof war, rief ich nochmal an und mochte es nicht glauben.
Eine weitere Kollegin von Herrn Keller sagte mir nun, da müsste ich wohl nochmal auf der Website bestellen, anders ginge das nun mal nicht. Ich fragte, ob ich ihren Vorgesetzten sprechen könne.
Sie sagte, immer wollten alle ihren Vorgesetzten sprechen, aber sie könne da gar nichts machen, ich müsse nochmal online bei Comtech bestellen, nochmal bezahlen... Ich blieb stur und fand, der Fehler läge schließlich bei Comtech und ich sähe nicht ein, dass ich und nicht Comtech...  Sie blieb stur und sagte, das wäre ja nun mal so. Ich müsste also noch mal. Ich mochte aber nicht. Stattdessen drohte ich ihr, allmählich wütend, ich würde das veröffentlichen. Und sie sagte, das könne ich gerne tun.
Was hiermit geschehen ist.

Fragt sich noch irgendwer, warum Amazon immer größer wird?



(Update: Soeben hat Amazon geliefert: für 10 Euro mehr und innerhalb von 24 Stunden.)


Schon wieder die Ferkel von Edeka

Wir lllllieben Lebensmittel.
So frisch, so zart, so saftig: Die heutige Auslage am Schlachtertresen machte nicht nur dem amtlich bestellten Fleischbeschauer viel Freude.

(Wobei ich zugebe, der Ständer Aufsteller kommt gar nicht von Edeka, sondern vom weltweit größten Hersteller haltbarer Fleischsnacks...)

common cold is in da house

So, ich bin nach einem AlptraumWochenendegerade wieder halbwegs klar, da erwischt es gestern abend meine liebe Frau, aber knallhart: Tropfnase, Niesanfälle, Kopfweh beim Bücken und sowieso, ach ja : und die bewährten Gliederschmerzen. Wun-der-bar. Und man kommt zu nix.

Fundstücke: Altöl


© Thies Thiessen  2011
© Thies Thiessen  2011

Stimmt gar nicht, ist Acryl.

Neue Wörter (Folge 47)

Frau und Sohn sprachen gestern über das Karatetraining des Sohns, zu dem auch eine Reihe gymnastischer Übungen zählt vermittels deren steter Wiederholung die körperliche Fitness aufgebaut und erhalten werden soll.
Meine Frau wollte mehr wissen und frug nach einem ganz bestimmten Bewegungsablauf, den sie mit Stellen der Frage auch gleich erfand.
Liegebeuge
Ja, sie sagte "Liegebeugen".
Weiß jemand mehr darüber? Handelt es sich um eine Verwandte der gleichfalls mir fremden Kniestütze?
Ich bitte um Aufklärung.

Ein Mann wird älter

"Ein Mann wird älter" – Das ist ja erst einmal der Titel eines – im Übrigen sehr lesenswerten und auf altmodische Weise amüsanten – Romas von Italo Svevo, das ist aber auch der Satz, der mir immer dann einfällt, wenn ich besonders deutlich spüre, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr verstehe.

...worauf will ich eigentlich hinaus?

Ach, jetzt fällt's mir wieder ein:
Soeben stöberte ich mit leicht vergripptem Kopf und auf der Suche nach Ablenkung durch die Youube-Archive. Ich konnte mich dunkel erinnern, dass Bully Herbig und Otto Waalkes mal gemeinsam Quatsch gemacht haben und dachte, das müsste mich doch aufheitern, ja, vielleicht gar aufrichten.

...was wollte ich eigentlich erzählen?

Ach ja, genau:
Ich also, bei Youtube, gebe die Suchworte "Otto" und "Bully" ein.  Und als ich las, eines der Ergebnisse laute "Bully / Attack of the Otto Clones", da dachte ich mir, das könnte es sein, hat doch der Waalkes vor Jahrzehnten schon Heino-Klone und Michael Jackson verwurstet und Bully wiederum ist eindeutig Fan von Starwars.

...wo war ich noch gleich?

Richtig, da:
Jedenfalls war das Ergebnis ganz anders.
 
Und verstanden hab ich's immer noch nicht.Kann mir das mal wer ganz, ganz langsam, in einfachen Worten erklären. (Sie vielleicht, Schwester Hilde?) Wie man sieht: jetzt fühl ich mich eben nicht nur nicht gesund, sondern auch, wie angekündigt, älter.

...ist der Text jetzt fertig? Oder war da noch was?

Sieht so aus.
Bzw. ich habe dann doch noch gefunden, wonach ich suchte: Hier.
Und es hat mir sehr gefallen.