Der titanische Garten.Was ja einiges an umwelt- und gesellschaftspolitischem Sprengstoff birgt, spätestens bei der Vorstellung vom
Untergang der Botanik.(Denke schön. Nichts zu denken.)
Der titanische Garten.Was ja einiges an umwelt- und gesellschaftspolitischem Sprengstoff birgt, spätestens bei der Vorstellung vom
Untergang der Botanik.(Denke schön. Nichts zu denken.)
Die MegahitsMein Onkel Claus geht auf die Achtzig zu, Pablo Picasso und Anthony Quinn wurden über Neunzig, und wie die höchsten Berge Teneriffas (alles 2000er) hören Sie alle nicht die Megahits von Radio Hamburg. Aber Spaß beiseite, den macht uns schließlich der Sender:
der Achtziger,
Neunziger,
Zweitausender
und das Beste von Heute.
Aus dem Dodenhof Verkehrstower meldet sich Staupilot Tom ... zuverlässig und genau, das Radio Hamburg Wetter, hier issie: Chrissie ... mit dem Radio Hamburg Blitzer Update ... Tickets wie immer for free unter unserer Hotline ... Regenwahrscheinlichkeit 20 % ... vier Megahits am Stück ... nur wenige Wolken auf dem Radio Hamburg Wetterradar ...
Schwere Handquetschung am RollenschneiderAlso, mich gruselt's. Und Sie?Ein Maschinenbediener prüfte während des Betriebes durch Fühlen die Wickelqualität auf der Wickelwelle. Hierbei geriet er mit seiner Hand in die Einzugsteile zwischen der Andruckwalze und der Materialrolle. Um Faltenbildung bei dem dünnen Material zu verhindern, war die Andruckwelle nicht angestellt, sondern lief in etwa 1 cm Abstand zur Materialrolle. Obwohl die beiden Walzen nicht direkt aufeinander liefen, reichte die Einzugskraft aus, um die Hand des Mitarbeiters bis zum Handgelenk in die Maschinen einzuziehen.
Zu sehen ist ein Ehepaar im Bett, kurz vorm Einschlafen.Was würden Sie antworten? Etwa das?
Auf dem Nachttisch an der Bettseite des Mannes stehen zwei Gläser,
eins davon ist gefüllt.
Sie sagt: Wieso steht da ein volles und ein leeres Glas Wasser?
Er: Schatz, es heißt "stehen", Plural, Du verstehst? Da stehen zwei Gläser. Du sagst ja auch nicht "da läuft eine Katze und ein Kind", sondern "da laufen.."Gut, komisch ist das nicht, aber richtig. Wobei der frustrierte Mann durchaus weiter mäkeln könnte...
Er: Ein leeres Glas ist ein leeres Glas und nicht etwa ein leeres Glas Wasser. Schließlich ist kein Wasser drin.Da hat er Recht. Also nehmen wir das Gelernte, gehen zum Anfang des Witzes zurück und machen alles richtig:
Zu sehen ist ein Ehepaar im Bett, kurz vorm Einschlafen.Na also, geht doch. Bloß: ist der Witz nach all dem Genöhle überhaupt noch lustig? Egal.
Auf dem Nachttisch an der Bettseite des Mannes stehen zwei Gläser,
eins davon ist gefüllt.
Sie sagt: Wieso stehen da ein volles und ein leeres Wasserglas?
Er sagt: Weil ich noch nicht weiß, ob ich nachts Durst haben werde oder nicht.
Ferien auf SagrotanIst das zu steigern?
Durch mindestens sechs Eiszeitalter hat sich die Erde schon gebibbert.Igittigitt. Dann eben doch lieber gleich Barks und Fuchs:
Bibber! Fröstel!Aber gut, er ist besser als Grisham. Doch. Besser als Grisham. Und Brutus ist ein ehrenwerter Mann. Immerhin, besser als Grisham. Und auch noch nicht so schnell.
Liebe Patienten
aus "HYGIENISCHEN GRÜNDEN" möchten wir
Sie bitten
"VOR" dem Baden zu "DUSCHEN" !!!
Bitte entfernen Sie auch "PFLASTER", die
Sie evtl. noch vom vergangenen Arztbesuch habenIhr Team der Physiotherapie Alstertal
T.Werner
BedrohlieNa? Ist das groß? Kann man das Drohende einer Bredouille besser und kürzer sagen? Ich wiederhol's noch mal, weil's so schön ist. Knieen Sie nieder!
BedrohlieBoooah! Un-glaub-lich. Ich werd nicht mehr... (Langsames Ausblenden.)