Und beide hätten viel Freude daran gehabt,
– die ich nun mit allen teilen möchte.
– die ich nun mit allen teilen möchte.
"Marcia antwortete, soviel ich mich erinnere, und zwar ziemlich erregt (inzwischen war man zu Whisky-Soda übergegangen), dass ein Mann , der keine Begeisterungsfähigkeit und keine Leidenschaft aufbringen könne, überhaupt kein Mann sei, und dass Gordons sogenannte Liebe zur Objektivität nur seinen Mangel an kritischem Urteilsvermögen und allgemeinem Kunstverständnis verdecke."
James Thurber, Die Winships trennen sichLaut Kiki ist die Regel dieses Stöckchens ganz einfach so: Das nächstgelegene (nicht etwa gezielt das meistgeliebte) Buch greifen und den fünften Satz auf Seite 56 zitieren. Bei mir war's tatsächlich insofern nicht ganz so einfach, als eine ganze Menge Bücher im Regal hinter mir aufgereiht sind. Um den Zufall zu garantieren, habe ich meine Brille abgenommen und dann ein Buch gegriffen. Ich fand ausgerechnet eins meiner Lieblingsbücher (Rette sich, wer kann!) und da einen Satz aus meiner absoluten Lieblingsgeschichte dieses leider fast vergessenen Autors und Cartoonisten.
Danke, Walther Hanel und Charly Krökel für diese wunderbare Schöpfung.
(...irre lachend ab.)
BossingFinde ich doch schon Mobbing beispielhaft für die erfolgreiche Entleihe englischer (oder englisch klingender) Begriffe, so ist Bossing mindestens genauso treffend, wenn's auch ein bisschen nach Bowling oder irgendeinem gerade angesagten Extreme Funsport klingt. Mir jedenfalls war es neu. Das Wort, meine ich.
"Als Mutter begreifst du deine Bestimmung neu. Ich bin jetzt viel femininer und trage öfter High Heels."Nelly Furtado hat übrigens ihren eigenen Blog, und da kann man den gleichen Quatsch auch noch mal nachlesen. Wenn man will. Ich will nicht.