Hessisch - Spanisch.

Mein Gewährsmann Michael teilt mir mit, unser gemeinsamer Studienfreund Frank habe sich auf der Ferieninsel Mallorca einen neuen ledernen Gürtel gekauft.
Und beide hätten viel Freude daran gehabt,
– die ich nun mit allen teilen möchte.



Das Internet ist voll.

Ganz so schlimm ist es natürlich nicht, aber tatsächlich dürfte es nur noch wenige Tage dauern, bis im Internet kein Platz mehr ist. Wer jetzt noch was hochladen will, sollte sich also beeilen.

Update (16.10.09): Es wird eng. Echt. Ich wäre bereit, ein, zwei meiner bereits reservierten Posts zu vermieten. Na? 

Yes, we can!

Eben gerade F.-W. Steinmeier, ARD, Sendung Wahlarena: „In der Herstellung von Windenergie und Solar ist Deutschland weltweit führend.“
Achwas, bei UNS wird das alles gemacht?
Solar auch?
Und alles auf Weltniveau?
Wieder was dazugelernt.



Literaturstöckchen

"Marcia antwortete, soviel ich mich erinnere, und zwar ziemlich erregt (inzwischen war man zu Whisky-Soda übergegangen), dass ein Mann , der keine Begeisterungsfähigkeit und keine Leidenschaft aufbringen könne, überhaupt kein Mann sei, und dass Gordons sogenannte Liebe zur Objektivität nur seinen Mangel an kritischem Urteilsvermögen und allgemeinem Kunstverständnis verdecke."

James Thurber, Die Winships trennen sich
Laut Kiki ist die Regel dieses Stöckchens ganz einfach so: Das nächstgelegene (nicht etwa gezielt das meistgeliebte) Buch greifen und den fünften Satz auf Seite 56 zitieren. Bei mir war's tatsächlich insofern nicht ganz so einfach, als eine ganze Menge Bücher im Regal hinter mir aufgereiht sind. Um den Zufall zu garantieren, habe ich meine Brille abgenommen und dann ein Buch gegriffen. Ich fand ausgerechnet eins meiner Lieblingsbücher (Rette sich, wer kann!) und da einen Satz aus meiner absoluten Lieblingsgeschichte dieses leider fast vergessenen Autors und Cartoonisten.

Lieblingswerbefigur

HB-Männchen, Esso-Tiger, der Nesquik-Hase, lustige Sympathieträger gibt's nur unwesentlich weniger als Marken. Dieses etwas rätselhafte und einigermaßen verbaute Werbewesen begegnete mir vor einigen Jahren bei einer privaten Reise in den Osten:

Es, das Ding also, heißt Rügi und ist das Maskottchen der Insel Rügen in Mecklenburg- Vorpommern. Rügi gibt's auf Tassen und witzigen Postkarten und überhaupt überall, wo sich so ein putziges Krüppelchen am besten draufdrucken und verkaufen lässt. Besonders die Rügi-Kuschelpuppe gefällt mir in ihrer anatomisch fragwürdigen Gruseligkeit.


Und ich brauchte lange quasi abwesende Blicke auf die Übersichtskarte der Insel mit ihrem (ähnlich Italien oder der Sinai-Halbinsel) unglaublich charakteristischen und eingängigen Umriss, ehe mir endlich(!) klar wurde, welche topkreative Idee hinter dem knuffigen Kauz steckt.  

Danke, Walther Hanel und Charly Krökel für diese wunderbare Schöpfung.

(...irre lachend ab.)

3 Letzte Worte zu Michael Jackson.

1. Ich war tatsächlich leicht geschockt und traurig, als ich hörte, Michael Jackson wäre gestorben.
(Was auch damit zu tun haben mag, dass er exakt sechs Tage jünger ist als ich: die Einschläge kommen also näher. Immerhin, Madonna wurde auch übergangen, und die ist sogar eine Woche älter.)
2. Wäre Boris Beckers Hochzeit zwei Wochen später gewesen, hätten er, seine Frau und RTL wohl eher maue Einschaltquoten gekriegt.
3. Die Trauerfeier war so erfolgreich, dass man überlegt, ob die 50 Konzerte in London nun doch stattfinden sollten, mit Michael Jackson, allerdings nicht richtig live.

Und jetzt Klappe zu, Bubbles tot.

Neue Wörter (Folge 31)

Ich hab's gestern zum ersten Mal gehört und es umschreibt Mobbing von oben, will sagen: den Vorgang, wenn Geschäftsführung und/oder Vorgesetzte gezielt eine(n) Mitarbeiter(in) fertigmachen. (Doch, sowas gibt's.) Das Wort dafür ist
Bossing
Finde ich doch schon Mobbing beispielhaft für die erfolgreiche Entleihe englischer (oder englisch klingender) Begriffe, so ist Bossing mindestens genauso treffend, wenn's auch ein bisschen nach Bowling oder irgendeinem gerade angesagten Extreme Funsport klingt. Mir jedenfalls war es neu. Das Wort, meine ich.

Lieblingstortengrafik

Da können sich andere Tortengrafiken mal ein Stück von abschneiden.

Gefunden bei Cheezefactory.

Nelly Furtado ist doof.

Jedenfalls, dem folgenden Zitat nach zu urteilen, das ich irgendeiner Douglas- oder H&M-Werbepostille entnommen habe:
"Als Mutter begreifst du deine Bestimmung neu. Ich bin jetzt viel femininer und trage öfter High Heels."
Nelly Furtado hat übrigens ihren eigenen Blog, und da kann man den gleichen Quatsch auch noch mal nachlesen. Wenn man will. Ich will nicht.