Liebe Götter,
ob Ihr jetzt Shiva, Allah, Buddha, Jehova oder sonstwie heißt,
ich hab da mal ne Frage:
habt Ihr bei dem, was gerade so in der Welt abgeht,
nicht das Bedürfnis, aus allen Kirchen auszutreten?
...
Ach, seid Ihr schon?
Na, dann Amen.
Und nichts für ungut.
Posts mit dem Label Oben Ohne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oben Ohne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Lyriklesung: Stress ohne Musik*
Denken wir uns die Musik weg, bleibt eigentlich nur heiße Luft,
die aber – immerhin – muffig riecht.
*Text: Bushido 2013
Altes Mädchen / Old material girl
Wie lange und wen will eigentlich Madonna noch womit wovon ablenken.
Ich hör nicht mehr zu. Weggucken tu ich schon länger.
(Ich darf so motzen. Ich bin im gleichen Jahr, im gleichen Monat geboren.)
Ich hör nicht mehr zu. Weggucken tu ich schon länger.
(Ich darf so motzen. Ich bin im gleichen Jahr, im gleichen Monat geboren.)
Hatte ich schon gesagt, dass und warum ich Xavier Naidoo nicht mag?
Man muss ich dises hinverschwurbelte Lied "Alles kann besser werden" bitte von Anfang bis Ende anhören. (Keine Angst, es klingt länger als es tatsächlich ist, was seiner Monotonomonie – sooo monomanoton ist das! – zu verdanken ist.)
Irgendwann (nach gefühlten zwei Stunden) weiß man dann, dass dieses Stück mit seinem immer gleichen Rhythmus und derm immer gleich nörgelnd-nöhlend-beschwörenden Gesang eben KEIN SOUL ist, eben KEINE SEELE hat, sondern musikalisch wie textlich in ca. zehn Minuten runtergehauen wurde. Die Videoproduktion dazu hat wahrschgeinlich etwas länger gedauert – allein ein Jahr lang hat man nach dem Penner mit dem in weißglänzenden Locken fallenden Gott-Weihnachtsmann-Outfit gesucht. Ja, und die Muffelmiene von Herrn Naidoo gibt dem Ganzen den Rest.
Im Übrigen hab ich mal nachgeguckt – das Reimlexikon hätte schon noch eine Reihe kleiner Varianten zugelassen. Hier der Beweis und gleichzeitig mein Vorschlag für einen Gegengesang:
Aber zugegeben, dann wär's wohl nicht so gebetsmühlenhaft bewusstseinszermahlend geworden...
UPDATE: Ich hab's nicht ertragen: ich musste das auch selbst mal singen. Hier zu sehen.
Im Übrigen hab ich mal nachgeguckt – das Reimlexikon hätte schon noch eine Reihe kleiner Varianten zugelassen. Hier der Beweis und gleichzeitig mein Vorschlag für einen Gegengesang:
Alles kann besser werden,
dazu macht er HipHop-Gebärden
Alles soll besser werden,
singen Fans in Horden und Herden
Alles wird besser werden,
Der Xavier duldet keine Beschwerden.
Doch wozu mein Bewusstsein gefährden,
Wenn ich's nicht abschalt, sagt mir: wer denn?
Ich will, dass das Stück jetzt aufhört,
doch ich weiß nicht wie das geh'n soll!
Macht Schluss mit dieser Scheißmusik,
doch weiß ich nicht, zu wem ich fleh'n soll.
Selbst gute Freunde sind begeistert,
die fanden früher den van Veen toll.
Ich fühl mich von dem Text total verscheißert.
Und ich weiß nicht worauf ich steh'n soll.
Aber zugegeben, dann wär's wohl nicht so gebetsmühlenhaft bewusstseinszermahlend geworden...
UPDATE: Ich hab's nicht ertragen: ich musste das auch selbst mal singen. Hier zu sehen.
Neue Wörter (Doppelsonderfolge MoPo)
Seit die Hamburger Morgenpost sich das Lektorat spart, erspart sie ihren Lesern wirklich nichts.
Gestern schon stolperte ich hierüber:
Nochmal ganz langsam zum Mitlesen:
Heute nun fiel ich über diese etwas doppelnde Schlagzeile, die mich immerhin neugierig machte und erst rätseln, dann lachen ließ. Eine Mörderheadline, oder?
Gestern schon stolperte ich hierüber:
Nochmal ganz langsam zum Mitlesen:
Eine Hirnrissigungskeitlichheit, bei der man auch, schlichter gesagt, einen Redakteur mit Hirnriss vermuten darf. Oder, noch einfacher: Schlamperei.Leichtsinnigkeit
Heute nun fiel ich über diese etwas doppelnde Schlagzeile, die mich immerhin neugierig machte und erst rätseln, dann lachen ließ. Eine Mörderheadline, oder?
Jedenfalls mördermörderideenreichtumhaftig. Killekille, ham wer gelacht!Killerkiller
Reklame fürs Clo.
Autobahnraststätten müssen (wahrscheinlich wegen der hohen Pacht) aus allem Geld ziehen, also auch aus der Möglichkeit, auf dem Clo zu werben. Und so hing bzw. stand dieses schöne Plakat mir beim Gang zum Urinal vor den Augen.
Phalls Ihnen, liebe Leser, das Motiv bekannt vorkommt, die daneben stehenden Texte tun ihr Übriges:
Größe UND Technik zählen!Schön ist auchdas hier:
Zuverlässigkeit zählt!Und neben den rasierten, sorry, ich meine rasanten Felgen:
Erst recht, wenn's mal feucht wird.
Die Optik zählt!Echt geil, oder?
Blank ist besser.
Das zweite Motiv wirbt für ein Präparat gegen häufigen Harndrang namens Prostagutt
Und prompt fiel mir ein Motiv für ein Präparat ein, das meinetwegen Sexvielgutt heißt:
Öfter Können können.
KLEINES UPDATE:
Jemand anonymes hat kommentiert, dass bei dem Gilette-Claim "Für das Beste im Mann" wohl ähnlich untergürtliges intendiert sein könnte. Bingo.
Weltmeister der Friseure
Vor über zwei Jahren hab ich mich schon mal über die Vielfalt von Frisiersalon-Namen gefreut.
Ganz aktuell freue ich mich über deren Internationalität:
In Marne/Holstien sah ich einen Salon (unter der Führung von Frau Heidi Rettig), der den Zauber des Orients und die Verführungskraft speziell größerer Frauenansammlungen mit der Kunst der Coiffeure sinnreich verbindet:
(in Emden oder nahe Husum)
zufällig einen
Ganz aktuell freue ich mich über deren Internationalität:
In Marne/Holstien sah ich einen Salon (unter der Führung von Frau Heidi Rettig), der den Zauber des Orients und die Verführungskraft speziell größerer Frauenansammlungen mit der Kunst der Coiffeure sinnreich verbindet:
HAAREMUnd in der Barmbeker Starße in Hamburg entdeckte ich das irische Pendant, das, wie ich vermute vorwiegend von sommersprossig-blaßrosahäutigen Frauen (also denen mit feuerrotem Haar) besucht wird, die ja auch Legenden zufolge besonders leidenschaftlich sei sollen:
O'HAARAMag sein, es gibt
(in Emden oder nahe Husum)
zufällig einen
FRIESEUR...nee. Eher nicht.
Giftige Frage
Ich habe eine Mail mit der Bitte um Aufklärung an AQUENT– einen wohl ziemlich großen internationalen Headhunter – gesandt: Ist es wirklich eine gute Idee, eine weltweite Gehaltsstudie "AQUENT ORANGE" zu nennen?

Vielleicht verlässt man sich ja einfach darauf, dass der gemeine Werber entweder zu jung oder zu doof oder zu beides ist, um sich unter dem Namen AGENT ORANGE irgendetwas anderes vorstellen zu können als James Bond im apfelsinenfarbenen Anzug. Und vielleicht hat man ja Recht...
Der Werbeblogger jedenfalls hat die abgebildete Anzeige anstandslos veröffentlicht.
UPDATE:
Der Werbeblogger jedenfalls hat eben nicht nur die Anzeige veröffentlicht, sondern auch noch ein schwer schleimendes Interview zum Anklicken in den Hintergrund gelegt, in dem die oben gestellte Frage eben auch nicht vorkommt. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."

Vielleicht verlässt man sich ja einfach darauf, dass der gemeine Werber entweder zu jung oder zu doof oder zu beides ist, um sich unter dem Namen AGENT ORANGE irgendetwas anderes vorstellen zu können als James Bond im apfelsinenfarbenen Anzug. Und vielleicht hat man ja Recht...
Der Werbeblogger jedenfalls hat die abgebildete Anzeige anstandslos veröffentlicht.
UPDATE:
Der Werbeblogger jedenfalls hat eben nicht nur die Anzeige veröffentlicht, sondern auch noch ein schwer schleimendes Interview zum Anklicken in den Hintergrund gelegt, in dem die oben gestellte Frage eben auch nicht vorkommt. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."
Gottsucher (Teil 4); Dialog mit einer Dreijährigen
(Von Gastautor Monsieur Porneaux)
Vier Prämissen des Dialogs:
- Pippi Langstrumpfs Mutter ist - im Buch wie im Film - im Himmel;
- da oben sitzt auch (der katholischen Großmutter zufolge) der "Liebe Gott";
- Luis in der KiTa schlägt andere Kinder und wird zurechtgewiesen; und
- Hexen haben zuhause Katzen oder Raben.
Kind, auf dem Besen sitzend:
"Ich bin eine Hexe und flieg jetzt nach Hause!"
"… und da wartet Deine Katze auf Dich?"
"Nee, die ist tot."
"Dann ein Rabe?"
"Nee, der ist beim lieben Gott im Himmel und sagt ihm, dass er nicht immer die toten Leute schlagen soll."
Wenn das die Großmutter wüsste …
Vier Prämissen des Dialogs:
- Pippi Langstrumpfs Mutter ist - im Buch wie im Film - im Himmel;
- da oben sitzt auch (der katholischen Großmutter zufolge) der "Liebe Gott";
- Luis in der KiTa schlägt andere Kinder und wird zurechtgewiesen; und
- Hexen haben zuhause Katzen oder Raben.
Kind, auf dem Besen sitzend:
"Ich bin eine Hexe und flieg jetzt nach Hause!"
"… und da wartet Deine Katze auf Dich?"
"Nee, die ist tot."
"Dann ein Rabe?"
"Nee, der ist beim lieben Gott im Himmel und sagt ihm, dass er nicht immer die toten Leute schlagen soll."
Wenn das die Großmutter wüsste …
Abonnieren
Posts (Atom)