Der Macht Die Worte

Neue Wörter (Folge 61)

›
Ein mir persönlich bekanner Gymnasialachtklässler – zu meiner Zeit hieß so was Quartaner – war im Fach PGW* – zu meiner Zeit hieß so was bes...

Reden ist Silber, wirres Reden ist Frida Gold.

›
Vorweg gestehe ich, ich habe wenig Ahnung von der momentan angesagten Musik für junge Leute. Bei dem, was so im Formatradio raufundrunterged...
3 Kommentare:

Nichtmehrganzjungfilmer

›
Wollnmalsosahgn: ich versteh ja nich, was die da bei DESY machen  und wofür die all die Rechner und Server brauchen,  aber gut ausseh...

Raus aus dem Gedächtnis!

›
Was in den Medien allmählich schon wieder (und wie üblich) abebbt in das Grundrauschen der gerade nicht aktuellen Katastrophenmeldungen, hat...

Kostenlos: Der Feinschmecker-Kolumnen-Konfigurator

›
Nach dem unerwartet großen Erfolg meines Krimi-Klappentext-Konfigurators hier ein weiterer nützlicher Service aus meiner Textwerkstatt, de...
3 Kommentare:

Die Moritat von Mackie Messer

›
Und der Haifisch, der hat Zähne Und die trägt er im Gesicht Und Macheath, der hat ein Messer Doch das Messer sieht man nicht. An d...
2 Kommentare:

Zweitausendeins heulende Höllenhunde!

›
Zweitausendeins. Ich hab den Film erst spät gesehen, den dazugehörigen Versand relativ früh. Um 1974 fing ich nämlich an, die Zeitschrift ...
4 Kommentare:

Warum ich mich nicht über die Zeitumstellung aufregen mag.

›
Zwei Tage nach der Umstellung von Sommer auf Normalzeit wurde ich um fünf Uhr früh wach – also, wie es zur Zeit so gern heißt: gefühlt um se...
3 Kommentare:

Warum ich allmählich regionaler werde.

›
Ich bin, zugegeben, neugierig. Auch und gerade beim Essen. Und wenn mir wer was anbietet, das ich noch nicht kenne, probier ich es. Aber dab...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.