Der Macht Die Worte

Schon wieder eine Zeitungsschmiererei.

›
Manchmal kommt man auf die seltsamsten Dinge. Hier ist es gar nicht so seltsam: Die beiden Zeitungsspalten forderten mich gestern abend g...
2 Kommentare:

Liebe GEMA, ich schreibe diesen Post ganz langsam, weil Du ja auch nicht so schnell lesen kannst.

›
Ich will ja gerne noch verstehen, dass Du grundsätzlich die Rechte z.B. von Musikern schützen willst. Das ist lieb. Und weil Du nicht mehr ...
6 Kommentare:

Bei Durchsicht meiner Bücher: Der doofe Prinz

›
...zum Schluss, sozusagen als Nachwort, vielleicht noch eine kleine Erläuterung: Die Origialzeic...
2 Kommentare:

Danke, für mich bitte keinen Kinogutschein.

›
O 2 schreibt mich (als Alice-Kunden) per Mail an und will mich ins Kino einladen. Wie nett. Dazu soll ich ins einfach nur hier ins Netz ge...
4 Kommentare:

Der Erklärbär von der ZEIT

›
Gestern habe ich dieses Plakat gesehen, und da musste ich gleich an diverse Dinge denken: An meine Eltern, die während Helmut Schmidts K...

Fundstücke: Was manche Versammlungen halbwegs erträglich macht

›
© Thies Thiessen 2006, 2011 © Thies Thiessen 2004, 2011 Allerdings: Einzig das Zeichnen nämlich – auf das vorbildliche Buch von Han...

Vergelt's Gott. Na hoffentlich...

›
Es braucht schon viel Glaube Liebe Hoffnung, um der Organisation "Bible to All europe" (Original-Schreibweise) auf ihrem Weg zu fo...

Fundstücke: Zerrgesichter

›
© Thies Thiessen 2010, 2011 © Thies Thiessen 2010, 2011 In diesem Zusammenhang ein Buchtipp: Charakter-Köpfe – der Fall F.X. ...

Business vs. Besinnung 1:0

›
Die aktuelle Kampagne des Elektronik-Discounters Media-Markt kommt erfreulicherweise nicht mit der inzwischen bis zum Knochenkotzen strapazi...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.