KNUT zum Letzten.
›
Ich hatte mich ja hier ein wenig darüber aufgeregt, dass nun auch andere als Ikea ihr Marketing mit KNUT bereichern. Und die haben sich da...
Über oder um.
›
Von Zeit zu Zeit les' ich sie gern: die Süddeutsche Zeitung und da besonders das Feuilleton. Aber ich lese sie nicht regelmäßig, weil m...
1 Kommentar:
Beamtenkind
›
Von Gastautor Monsieur Porneaux Das Arbeiten an einem Computer ist im Normalfall eine eher trockene Angelegenheit, und auch die Arbeit unt...
Gotik
›
Von Gastautor Monsieur Porneaux Noch während ich studierte, fragte ich mich, was man mit einem abgeschlossenem Studium der Anglistik und Kun...
4 Kommentare:
Koks und Kotzen.
›
Pittigrilli. Doller Name. In den frühen Achtzigern wurde er wiederentdeckt und der Rowohlt Taschenbuch Verlag veröffentlichte alles von ih...
2 Kommentare:
Zu wahr um schön zu sein. (Teil 2)
›
Wieder mal eine "gut deutschspr." Fundsache, in diesem Fall aus dem aktuellen Alster-Anzeiger, einem Blättchen, das in Hamburgs –...
1 Kommentar:
Gastautoren? Aber hallo!
›
Ich habe soeben zwei neue Gastautoren auf diesen Blog eingeladen. Sie haben es sich redlich verdient Herr P. mit dem Begiff "murale Ver...
3 Kommentare:
KNUTflecken aufm Image.
›
("Ich bin ja schlauer geworden," dachte ich noch, "bevor ich das nächste Mal wen im Blog wegen was kritisiere, frage ich ihn ...
4 Kommentare:
Filme, nacherzählt
›
Von Gastautor Monsieur Porneaux Ich mag Filme recht gern. Und ich mag es auch gern, Filme, die ich nicht kenne, erzählen zu lassen. Das aus ...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen